
News Archiv 2021
Heinrich Heyne vom Golfverband Schleswig-Holstein e. V.
sucht ehrenamtlich Golfmentor*in aus unserem Golf-Club-Curau e. V.
Unsere Inklusions-Gruppe hat jetzt einen richtigen Namen:
Apfelturnier 30.10.2022


Bei schönstem Herbstwetter mit sommerlichen Temperaturen ging es mit 47 Teilnehmern
(einer hatte keinen Partner, daher allein mit dem anderen Team im Flight) auf die Runde.
Wir hielten Kaffee, Apfelkorn und Apfelsaft vor, die Teilnehmer brachten den leckeren
Kuchen mit. Es gab 5 Netto-Preise in Form von Überraschungstüten.
Alles in allem eine gelungene Runde.
Martinsgans 22.10.2022

Regine Küper unsere erstklassige Fee
Traditionell findet jährlich unser Martinsgans-Turnier als Querfeldein-Turnier statt.
Uwe hat sich für das Ausarbeiten des Turniers im Vorwege wieder richtig ins Zeug gelegt.
Doch in diesem Jahr hatten wir am frühen Morgen so starken Nebel, dass nur wenige Meter
vom Platz zu sehen waren. Egal, es wurde einfach vorsichtig gestartet...es ging auch alles gut.
Unsere Regine zauberte wie in jedem Jahr ein paar liebevoll geschmierte Häppchen, reichte
den Kaffee und sorgte für gute Laune beim Halfway.
Erwähnenswert ist das hole in one auf Bahn 4, einem Par 3 mit 152 m.
Am Abend in der Gaststätte Hinz erwartete uns in diesem Jahr ein tolles reichhaltiges Buffet.
Bei der Siegerehrung wurden die beiden Brutto- und Netto-Sieger der Cusa-eclectic 2022 gekührt
und natürlich die Sieger und Platzierten vom Querfeldein, 14 Preise.
Vielen Dank an Euch alle, es war wieder echt klasse...Martina
Joka-Deutschland-Finale im GC Segeberg 21.10.2022




Am heutigen Freitag, 21. Oktober, fand in Wensin auf dem Platz des Golfclub Segeberg das Joka-Deutschland-Finale statt.
Wir waren mit einer Abordnung aus Curau vertreten .
(Dietmar Schaper, Karen Gaus, Karina Westphal Mit Caddie Olaf Westphal,
Lutz Bachmann, Burkhard Brehme, Martin Zeschke, Unterstützung Sebastian Weist)
Tatsächlich haben wir im Einzelspiel auch ein paar Erfolge zu verzeichnen.
Olaf ist Caddy gegangen für Karina...
Karina Westphal gewann einen Preis für 'Nearest to the pin".
Burkhard Brehme wurde Dritter und Dietmar Schaper erster in der Nettowertung der Leistungsgruppe C.
Leider hat es für die Qualifikation für das Europaturnier nicht gereicht. Dies habe ich, denkbar knapp um 1 Nettopunkt verpasst.
In der Gruppe der Scrambler starteten zwei Paarungen für Curau mit Martin Zeschke, der sich
Sebastian Weist als Unterstützung eingeladen hat, und Lutz Bachmann und Karen Gaus.
Es war knapp, aber mit dem geteilten 3. Brutto Platz mit 31 Brutto Punkten für beide Paarungen
gratulieren wir den Siegern mit 35 Punkten zur Erreichung des Europafinals in Spanien.
Den 2. Platz in der Netto Klasse A erreichten Karen und Lutz knapp vor Martin und Sebastian
mit einem Punkt Vorsprung.
Im nächsten Jahr wird das Regionalfinale wieder in Wensin stattfinden,es lohnt sich die Teilnahme
über die Saison 2023 - eine sehr schöne Turnierserie!
Dietmar Schaper und Karen Gaus
Letzte Woche gastierte der Ryder Cup in Curau ;-)

20 mutige Spieler stellen sich der Herausforderung Europa gegen USA.
Dreimal 9 Loch waren hierfür angesetzt im Team- und Einzelmatchplay. Es war sehr spannend
und nach der zweiten Runde führte Europa hauchdünn. Der Vorsprung konnte dann im
Einzelmatchplay ausgebaut werden.
USA sah besser aus aber Europa hatte die besseren Antworten auf dem Grün ;-).
Auf dem Siegerbild fehlten Jon Rahm und Sergio Garcia, beiden mussten den Flieger rechtzeitig
erreichen, Danke!
LG und nächstes Jahr gibt es die Titelverteidigung in Curacao Open .
Fabian und Sebastian
Die Meister aller Klassen
Die goldenen Strahlen der Herbstsonne laden derzeit noch zu so mancher schönen
Runde Golf ein, um die Saison ausklingen zu lassen.
Aber sei es wie es sei, die großen Ereignisse liegen unzweifelhaft hinter uns.
Die Messen sind gelesen, die Meister aller Klassen gekürt.
Den Abschluss bildete jetzt die Vierer-Clubmeisterschaft. Bei bestem Wetter
(auf die Wetterfrösche ist gottseidank ja kein Verlass) ging es über 3x9 Loch.
Und von Beginn an entwickelte sich an der Spitze ein spannendes Rennen,
kein Team konnte sich vorentscheidend absetzen. Am Ende lagen
in der Brutto-Wertung Sebastian und Fabian West (115) nur ein Schlag vor der
Paarung Thomas Rafoth/Jörg Jäger (116), ebenso knapp folgten dahinter Matthias
und Philipp Schröder (117) sowie Torben Denker/Andreas Jaeckel (117).
Übertroffen wurde das allerdings alles vom Highlight des Tages:
Petra Misselhorn gelang an der 11 ein Hole-in-one! Herzlichen Glückwunsch!!!
Der ultimative Saison-Höhepunkt waren aber zweifelsfrei eine Woche zuvor die
Einzel-Clubmeisterschaften. Verwöhnt von allerbesten äußeren Bedingungen –
wie so oft in diesem Jahr - erlebten wir zwei Tage mit tollem Golf .
Besonders schön, dass diesmal im Gegensatz zum Vorjahr auch wieder der Titel in
der offenen Damenklasse ausgespielt werden konnte.
Nicht ganz unerwartet lag am Ende Abonnements-Meisterin Lena-Juliane Mardfeldt
mit 258 Schlägen vorne, vor Marie Strack (294) und Erika Brehme (314).
Ziemlich spannend wurde es gegen Ende in der offenen Klasse der Herren.
Hier startete Torben Denker am zweiten Tag mit einer 78 zur Aufholjagd, die aber
angesichts einer 76 von Fynn Hartz nicht reichte, dieser sicherte sich mit
238 Schlägen
und vier Schlägen Vorsprung erstmals den Titel. Ein kleiner Trost war dann für Torben
wenigstens der Titel in der AK50 mit 158 Schlägen vor Markus Garre (167).
Die Entscheidung in der AK65 fiel ebenfalls erst an Tag zwei. Lange gab es fünf
Kandidaten für den Sieg, am Ende landete Routinier Klaus Jungk
mit 171 Schlägen ganz vorne, gefolgt von Wolfgang Zinke (176) und Heinz Pontow
(177).
Keine Zweifel gab es dagegen in der AK50 der Damen. Karen Gaus ging früh in
Führung, schließlich waren 187 Schläge gut für den Titel, auf den Plätzen folgten
Bettina Friedrich (196) und Manuela Grieger (201). Die AK30 der Herren sah am Ende
Kai Schröder (251) vorne, dahinter lagen Philipp Jauert (253) und Andreas Jaeckel
(267).
Gute Tradition haben in Curau auch die Netto-Clubmeisterschaften.
Mit beachtlichen 53 Stableford-Punkten setzte sich hier Christian Donnison durch,
dahinter rangierten Marco Plieske (42) und Martin Zeschke (41).
Nicht vergessen werden sollen auch unsere Kurzplatz-Meisterschaften, die sich stets
großer Beliebtheit erfreuen.
Diesen ersten „Meister-Titel“ der Saison sicherte sich in der Brutto-Wertung Markus
Garre (62) vor Peter Baumann (70) und Krishna Kandadai (72).
In der Netto-Wertung setzte sich Christian Donnison durch, dahinter folgten
Peter Baumann und Krishna Kandadai.
Glückwunsch allen „neuen und alten“ Meistern, und auf ein Neues im nächsten Jahr!
Jörg Schiffmann, 20.09.2022
Wir haben aerifiziert


Unser Head-Greenkeeper Simon Unser fleißiger Heinz packt mit an
Impressionen vom Aerifizierungstag




Mit Dank an Karen für die schönen Fotos
Rabbit 11.09.2022

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.
Vierer Clubmeisterschaft 10.September 2022
Das Jahr ist golfmäßig fast geschafft. Es stehen die letzten Titelträger fest.
Am Samstag, 10. September 2022, kämpften sich bei den
Vierer-Clubmeisterschaften 29 Zweier-Teams über 27 Loch.
Trotz einiger bedenklich dunkler Wolken blieben wir alle trocken und beendeten das
Am Samstag, 10. September 2022, kämpften sich bei den
Vierer-Clubmeisterschaften 29 Zweier-Teams über 27 Loch.
Trotz einiger bedenklich dunkler Wolken blieben wir alle trocken und beendeten das
Turnier mit Sonnenschein und guter Laune.
Auf der Siegerliste tauchten teilseise gewohnte Namen auf, am Ende überreichte
unser Präsident Klaus-Dieter Schmidt die Siegerschalen für die
Vierer-Clubmeisterschaft.
Brutto ging an: Sebastian Weist und Fabian Weist,
gefolgt von Thomas Rafoth und Jörg Jäger.
gefolgt von Thomas Rafoth und Jörg Jäger.
Netto ging an: Philipp Schröder und Matthias Schröder

Sieger und Platzierte der Vierer-Clubmeisterschaft:
Jörg Jäger, Thomas Rafoth, Philipp Schröder, Matthias Schröder, Sebastian Weist, Fabian Weist.
Jörg Jäger, Thomas Rafoth, Philipp Schröder, Matthias Schröder, Sebastian Weist, Fabian Weist.
Clubmeisterschaft 3. September 2022, Tag 1

- 05:30 Simon und Peter sind auf dem Platz schon fleißig.
- 05:50 Dienstbeginn, es ist noch nicht hell, guten Morgen Bianca,
guten Morgen Rolf, einige Teilnehmer sind bereits hier.
- 06:20 Es wird hell, guten Morgen an die beiden Starter Christian und Gerhard.
- 06:58 Guten Morgen Wolfgang, immer mehr Teilnehmer finden sich ein.
- 07:30 Offene Klasse und AK 30 sind bereits in die 1. Runde gestartet.
- 08:00 Bianca bestückt schon mal die beiden Halfway-Stationen mit Kaffee, kalten Getränken, Keksen und Kuchen
- 08:40 AK 50 und AK 65 sind in die 1. Runde gestartet.



- 09:45 Zwischenmahlzeit wurde von De Köök geliefert


- 11:00 Die ersten Teilnehmer mit 2 Runden stärken sich schon mal mit lecker Essen,
wir uns auch :-)
- 11:10 Peter und Marie mussten schnell mit einem Pflaster gerettet werden ;-)
- 13:30 Vielen Dank an die beiden Starter Christian und Gerhard, bis Morgen.
- 14:00 Wir haben es zwar heute sehr sonnig, jedoch macht der Wind unseren
Teilnehmern an einigen Bahnen das Leben schwer.
- 14:05 Es wird traditionell heute nicht nachgespielt, da die Greenkeeper den
Platz für Morgen noch im Hellen wieder chick machen sollen.

Unser Highlight am Samstag: Golfball in Astgabel Bahn 17

Torsten Arendt Bahn 17 „Ende eines Drives“
- 20:10 Feierabend, ich freue mich auf Morgen...Martina
Clubmeisterschaft 4. September 2022, Tag 2
- 08:00 Dienstbeginn, allen einen schönen guten Morgen, der Greenkeeper
war natürlich auch schon wieder fleißig
- 08:10 Starter und Teilnehmer treffen ein
- 09:00 Pünktlicher Start bei strahlendem Sonnenschein


- 14:00 Es kommen immer mehr Teilnehmer nach und nach rein
- 15:30 Alle Teilnehmer sind zurück, jetzt erstmal alle zum Essen ins Zelt
- 16:30 Das Essen war super, danach kam die Siegerehrung

- 18:30 Feierabend...Martina

Es hat schon viele Kuriositäten auf Golfplätzen gegeben, den legendären Rückwärts-Chip von
Sergio Garcia aus der Astgabel kennt wohl fast jeder.
In diese illustre Runde der "Kunstschützen" hat sich jetzt bei GC Curau auch Fynn Dürkop (15)
eingereiht. Beim offiziellen 18-Loch-Turnier war auf Bahn 3 eine Rettungsaktion nahe der
Ausgrenze unter einem Apfelbaum nötig. Mutig zur Wedge gegriffen, war allerdings nicht der
rettende Schlag aufs Fairway das Fazit, sondern der Ball verschwand im Nichts.
Sergio Garcia aus der Astgabel kennt wohl fast jeder.
In diese illustre Runde der "Kunstschützen" hat sich jetzt bei GC Curau auch Fynn Dürkop (15)
eingereiht. Beim offiziellen 18-Loch-Turnier war auf Bahn 3 eine Rettungsaktion nahe der
Ausgrenze unter einem Apfelbaum nötig. Mutig zur Wedge gegriffen, war allerdings nicht der
rettende Schlag aufs Fairway das Fazit, sondern der Ball verschwand im Nichts.
Erst angestrengtes Suchen brachte die Erkenntnis: das war ein perfekter Tree-Shot.
P.S.: Das ist kein Photoshop-Ergebnis, und der Ball wurde auch nicht von Hand dort platziert.
- es war einfach ein einzigartiger Kunstschuss.
P.S.: Das ist kein Photoshop-Ergebnis, und der Ball wurde auch nicht von Hand dort platziert.
- es war einfach ein einzigartiger Kunstschuss.
Curau-Cup/ Netto-Meisterschaft 27.08.2022


Was für eine nette Geste von Erika Brehme, der Vorjahressiegerin, sie übergibt
den Wanderpokal an den diesjährigen Sieger im Netto des Curau-Cups.
Sommertour Golfspaß 14.08.2022
Trotz des heißen Wetters waren alle Teilnehmer voller Energie.
Zur Abkühlung wurden von Tommi per Cartservice kalte Getränke gereicht.
Danke Tommi.
Zur Abkühlung wurden von Tommi per Cartservice kalte Getränke gereicht.
Danke Tommi.

Gespielt wurde ein Vierer-Auswahldrive.
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.
Hey, ihr seid super

Gestern den Ostsee Cup in Grömitz mit Matthias, Martin Zescke, Basti und ich gespielt.
2er Scramble. Wir haben Curau gut vertreten und in der A Klasse Platz 1 und 2 gemacht
08.08.2022 Sebastian Weist
Rabbit 31.07.2022

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.
Jugendförder-Cup vom 30.07.22
Nach langer Pause konnten wir am 30.07. wieder ein Jugendförderturnier ausrichten.
Es wurde ein 2er Texas Scramble gespielt und mit 80 Teilnehmern waren wir auch
„ausverkauft“. :-)

Die Jugendförderung freut sich über Einnahmen in Höhe von über 2.000 Euro!!!
Ziel der Jugendförderung in Curau ist es, Kindern und Jugendlichen zum einen den
Einstieg in den Golfsport zu ermöglichen und zum anderen die Möglichkeit,
ihr Golfspiel zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Zur Halbrunde gab es ein tolles Kuchenbuffet, alle Kuchen wurden selbst gemacht
und gespendet.
Nach 18 Loch gab es ein tolles Speisenbuffet und alle Teilnehmer konnten ihre Golfrunde
noch einmal Revue passieren lassen.
Neben den Sonderpreisen für den Longest Drive – Danke an Fynn der für 5 Euro
versucht hat, die Bälle weit auf das Fairway zu schlagen –, Nearest-to-the-Pin und Lucky
Looser gab es Sachpreise –im Wert von über 800 Euro- für die ersten drei
Netto-Platzierten der jeweiligen Handicap Klasse.

Alle Gewinner mit Vorstand des Jugendfördervereins
Die Bruttosieger konnten sich über einen Trainergutschein sowie dem
Jugendförder-Cup Wanderpokal freuen.

Dass tolle Siegerpaar mit einer 66er Runde Laura Reimers und Michel Hinz
„Herzlichen Dank auch an Brand Orange/ Sascha Wons für die Unterstützung des Fördervereins“
Alle Fotos gibt es auch zum Herunterladen: hier.
F. Weist


Deutsche Puttliga 23.07.2022
Unser Sieger auf Clubebene hieraus steht fest: Philipp Schröder mit 37 Putts
von 37 Teilnehmern.
Für den 2. und 3. Platz müssen vier Golfer mit jeweils 38 Putts noch einmal
gegeneinander antreten.
Nach Stechen am 26.07.2022:
2. Platz Lutz Bachmann, 3. Platz Dietmar Pallasch

Die Gewinner...Herzliche Glückwunsche an Euch
Ein besonderer Glückwunsch geht an Lutz, denn er kann in diesem Jahr sein Golf-Glück
gar nicht fassen...wir freuen uns mit ihm.
Ein paar Impressionen vom Putten




41. Bundesweites Golf-Wettspiel zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe
23.07.2022
Wie jedes Jahr, richten wir selbstverständlich seit vielen Jahren dieses Turnier aus.
Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer eine Herzensangelegenheit, auch für uns,
die es ausführen.
Die Sonne zeigte sich leider nicht den ganzen Tag, aber das minderte die gute Laune und das Spiel nicht im mindesten.
Meine Kollegin Bianca versorgte die Spieler an der Halfway-Hütte mit Kaffee und
Kuchen, ich hielt die Stellung im Büro.
Uwe startete das Turnier, bereitete den Grill vor und gab später alles beim Würstchen
grillen. Die Würstchen im Brötchen wurden vom Club gesponsert, vielen Dank hierfür an unseren Präsidenten, der dieses ermöglichte.
Die Spendensumme incl. der Startgelder belief sich bei der Siegerehrung auf 1.700 Euro.
Da ging doch schnell nochmal unser Präsident mit der Spendenbox rum...und
zack...nun waren es schon 1.865 Euro.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und vielen Dank an die Spender, die auch bereits im Vorwege an uns ihre Spende übergeben haben.
Wer noch gern in der nächsten Woche unsere Spende etwas aufstocken möchte,
spricht uns einfach an.
Update 24.07.2022: Es sind jetzt 2.090,00 Euro
Update 27.07.2022: Es sind jetzt 2.140 Euro
Martina

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Für unsere Jugend
Die TryOuts sind das Auswahlverfahren, das alle Anwärter/innen durchlaufen
müssen, um eine offizielle Nominierung durch die Landestrainer zu erhalten.
Jahrgänge 2009 - 2011
Meldeschluss: 05. September 2022, 23:59 Uhr
Jahrgänge 2008/ 2007
Meldeschluss: 18. September 2022, 23:59 Uhr
Jahrgänge 2006 und älter
Meldeschluss: 18. September 2022, 23:59 Uhr
Samsonite 3 von 3 16.07.2022

Glückwunsch allen Gewinnern und Platzierten

Danke Karen
Impressionen der MM von S-H 9./ 10. Juli 2022



Unsere tolle Versorgung...ihr wart klasse und es war mega lecker





Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein 09.07.2022

Uwe´s Mannschaft :-)
Offensive 03.07.2022

Glückwunsch an die Sieger
Rabbit 03.07.2022

Glückwunsch an die Sieger
Die Curauer Schafe sind wieder da

Wir sind wieder da.
Wir, das bin ich, Papa Connor, ein Rauwolliges Pomersches Landschaf
mit meinen 13 Söhnen.
Wir stehen zurzeit am Abschlag der Bahn 9 und freuen uns über das frische Gras
der Curauer Ökö Wiesen
Es scheint hier doch ein lustiges Wesen hier zu leben ;-)

Danke Karen
Offfensive 26.06.2022

Glückwunsch
Mittsommer 24.06.2022




lieben Dank an Karen
Rabbit 26.06.2022

Wir gratulieren
Samsonite 2 von 3

Bei wunderschönem Wetter zwar in kleiner Runde, dafür aber in einer sehr sehr
netten Runde. Gratulation an alle Platzierten.
Vielen Dank an Euch alle, dass ihr sooo tolle Laune mitgebracht habt.
Joka Matchday Plus 18.06.2022 bei schönstem Wetter

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Cusa eclectic 04.06.2022

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Der Golf-Club-Curau hat auf seiner letzten Jahreshauptversammlung am 01. Juni 2022
neue Mitgliedsbeiträge beschlossen. Diese gelten ab dem 01.07.2022.
Sie finden die neuen Beitragssätze hier.
Jahreshauptversammlung 01.06.2022

Impressionen





Dankeschön Georg
Rabbit 29.05.2022

Glückwunsch...das Wetter war ja heute ganz ok
Samsonite Golf Club Tour 1 von 3

Einige Preise (Regenschirme) von Samsonite wurden gleich eingesetzt.
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Unser Marshal Gerhard Stell holte in diesem Jahr bei den Marshal-Open im GC Lohersand
den 1. Platz im Netto, somit auch den Wanderpokal, auf dem erstmalig Curau drauf steht.
Wir gratulieren :-)
Foto folgt
Curauer Samstag Eclectic 3 von 5

Alle so tapfer bei dem Schietwetter...immer wieder regen
Curauer Samstag Eclectic 1 von 5

Unsere Happy-Golfer bei schönstem Sonnenschein 28.04.2022

Dankeschön Maria
Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen eine tolle Osterzeit!

...So ein wundervoller Tag 13.04.2022

Dankeschön Georg
Der April macht was er will 09.04.2022


Familie Weist auf dem Grün der 18...danke Fabian
Sonnig, blauer Himmel und eisiger Wind

Lutz, Erika und Bulle
.
Start unserer Inklusions-Trainingsgruppe am 15. März 2022
Vielen Dank für das schöne Foto von Sabine Lutz
15.03.2022 - Gründung 1. Inklusive SpecialOlympics Schleswig-Holstein
Golfgruppe im Golf-Club-Curau e. V.
Wir erinnern uns! Am 01.09.2021 fand in Kooperation mit Special Olympics SH,
dem Golf-Club-Curau e. V. und dem Golfverband Schleswig-Holstein e.V., der Special Olympics SH
Golf-Inklusionstag statt.
Nach einem gelungenen Golf-Inklusionstag waren sich alle beteiligten Protagonisten einig - hier muss
mehr passieren - eine fest etablierte wöchentliche Inklusive Golfgruppe für Menschen mit geistiger
Beeinträchtigung.
Heute war es nun soweit. Head-Initiator Dieter Lutz (Vize-Präsident Sport Special Olympics Schleswig-
Holstein e. V.), Julia Samtleben (Bürgermeisterin Gemeinde Stockelsdorf), Kerstin Persson (Sparkasse
Holstein in Stockelsdorf) Klaus-Dieter Schmidt (Präsident Golf-Club-Curau e. V.) Kolja Hause
(Geschäftsstellenleiter Golfverband Schleswig-Holstein e. V.) und Heinrich Heyne (Gesundheits- und
Inklusionsbeauftragter Golfverband Schleswig-Holstein e. V.) gaben den Startschuss für dieses
wunderbare Inklusionsprojekt.
Zunächst 8 Golfer*innen der "Vorwerker Diakonie Lübeck" werden nun regelmäßig am - Dienstag von
10:00 bis 12:00 Uhr - unter der Leitung von Johann Georg von Kahlden-Klug, Julian Brunswieck (PGA Golf
Professional's) und Sönke Wollentin (Leitung Sportbereich Vorwerker Diakonie) trainiert.
Auch Sponsoren - für das benötigte Gruppen Equipment - wurden für die Inklusive Special Olympics SH
Golfgruppe gefunden.
Ein "herzliches Dankeschön" geht an das "Golf House Hamburg" und an die "Sparkasse Holstein" in
Stockelsdorf und natürlich an den Golf-Club-Curau e. V. und seinen Mitgliedern.
Wir sind darüber sehr dankbar und erhoffen uns, dass somit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein
barrierefreier Eintritt in den Golfsport ermöglicht wurde und Berührungsängste weiter zukünftig schwinden
werden.
Für die Zukunft wünschen wir allen Teilnehmer*innen "Ein schönes Spiel" im Golf-Club-Curau e. V.
Text aus Facebook, Heinrich Heyne (Inklusionsbeauftragter GVSH)
13.03.2022 unverhoffter Besuch von den Schafen

Heute, Freitag 21. Januar 2022...eisig kalt und wunderbar sonnig
Achtung! Neuerungen in den Platzregeln 2021